Ziehe Zahlungen bequem per SEPA-Lastschrift ein
Erstelle Lastschriften in wenigen Minuten und ziehe einmalige und wiederkehrende Zahlungen zuverlässig ein. Spare Zeit und Kosten dank automatisierter Zahlungsprozesse.



Was ist die SEPA-Lastschrift?
Eine SEPA-Lastschrift ist ein Zahlungsinstrument für bargeldlose Zahlungen. Der Zahlungsempfänger bucht dabei Geld vom Konto des Zahlungspflichtigen ab. Dazu benötigt er ein vom Zahlungspflichtigen unterschriebenes Formular, das SEPA-Lastschriftmandat. Nur dann ist der Zahlungsempfänger berechtigt, Gelder ein- oder mehrmalig abzubuchen.
Welche Vorteile bietet das Lastschriftverfahren?
Die Vorteile von Lastschriften liegen auf der Hand. Privatpersonen und Geschäftskunden können bei einer beliebigen Bank in ganz Europa ein Konto eröffnen und Überweisungen und auch Onlineüberweisungen einfach und sicher über Landesgrenzen hinweg tätigen. Besonders bewährt hat sich das Lastschriftverfahren bei wiederkehrenden Zahlungen. Im Unterschied zum Dauerauftrag wird das Geld nicht vom Kontoinhaber angewiesen, sondern automatisch von der Bank des Schuldners auf die des Gläubigers überwiesen. Dazu muss der Kontoinhaber allerdings sein Einverständnis in Form eines SEPA-Lastschriftmandats erteilen. Der Vorteil: Kommt es zu Veränderungen bei der Höhe der Anzahlung, wird dies automatisch angepasst. Das Anpassen des Betrags, wie beim Dauerauftrag notwendig, entfällt.