Verwalte Finanzen und Buchhaltung digital und effizient. Mit dem Penta Geschäftskonto konzentrierst Du Dich auf das, was zählt: Dein Unternehmen. Einfach online Geschäftskonto eröffnen – in nur 48 Stunden.
Kontomodelle vergleichen und Geschäftskonto eröffnen
Starte mit der Auswahl des Kontomodells, das Deinen Anforderungen entspricht. Für jeden Plan, den Du wählst, kannst Du zusätzlich weitere Funktionen gegen einen Aufpreis hinzufügen.
Starter
Bestens ausgerüstet für Dein tägliches Business. Ideal für Start-ups oder kleinere Unternehmen.
?
Hole Dir zusätzliche Banking-Logins für Deine(n) Mitgründer, Buchhalter und/oder Mitarbeiter. Jeder zusätzliche Nutzer überhalb des Plankontingents wird mit 2 € pro Nutzer berechnet.
2 Karten
?
Hole Dir zusätzliche Firmenkarten für Deine Mitgründer oder Mitarbeiter, um die Ausgaben einfach zu verwalten. Jede zusätzliche Karte überhalb des Plankontingents wird mit 2 € pro Karte berechnet.
100 Ausgehende SEPA-Transaktionen
?
Inklusive Daueraufträge und Terminüberweisungen in der SEPA-Zone. Jede weitere Überweisung überhalb des Plankontingents kostet 0,20 €. Eingehende SEPA-Transaktionen sind unbegrenzt und kostenlos.
1 Unterkonto
2 Bargeldabhebungen
?
Starter beinhaltet 2 kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat, Comfort beinhaltet 3 kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat und Enterprise beinhaltet 9 kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat. Für jede weitere Abhebung fällt eine geringe Gebühr von 2,50 € an.
lexoffice, DATEV Unternehmen online
?
Verbinde Dein Konto direkt mit Lexoffice. Exportiere Deine Transaktionen mit unserer MT940-Exportfunktion nach Datev, Felix1 und anderen Tools.
?
Tätige Zahlungen in Fremdwährungen dank unseres Partners Currencycloud. Nicht vorrangige Zahlungen über lokale Anbieter kosten 3,50 € pro Transaktion. Vorrangige Zahlungen über das SWIFT-Netzwerk werden mit einer Gebühr zw. 15 € und 30 € berechnet, je nach Zahlungsart und Zielland. Hinzu kommt eine geringe Abwicklungsgebühr für den Währungstausch (Fremdwährungen) von 1 % für Starter-Kunden, 0,5 % für Comfort-Kunden und 0 % für Enterprise-Kunden.
SEPA-Lastschriften (Zahlungen + Einzüge)
?
Zahlungen mittels Lastschrift sind sowohl mit dem SEPA-Basislastschriftverfahren als auch mit dem SEPA-Firmenlastschriftverfahren möglich. Diese Zahlungen sind kostenfrei und unbegrenzt. Der Lastschrifteinzug ist momentan nur im SEPA-Basislastschriftverfahren möglich. Es werden 0,30 € pro eingezogener Lastschrift berechnet. Fehlgeschlagene oder zurückgeschickte Lastschrifteinzüge werden mit je 3 € berechnet.
Penta rewards
?
Erhalte Zugang zu kuratierten Angeboten speziell für KMUs.
DATEV Belegbilderservice
Point-of-Sale Banking
?
Geschäftskonto mit mobilem Kartenlesegerät von SumUp für bargeldloses Zahlen direkt am Verkaufsort. Akzeptiere Kredit- und Debitkarten sowie kontaktlose Zahlungen. Einmalig 29 €. 0,9% vom Umsatz bei EC-/ Debitkartenzahlungen, 1.9% vom Umsatz bei Kreditkartenzahlungen.
Chat Support
Beliebtester Plan
Comfort
Perfekt für alle, die bereits mehrere Mitarbeiter verwalten und viele ausgehende Transaktionen haben.
?
Hole Dir zusätzliche Banking-Logins für Deine(n) Mitgründer, Buchhalter und/oder Mitarbeiter. Jeder zusätzliche Nutzer überhalb des Plankontingents wird mit 2 € pro Nutzer berechnet.
5 Karten
?
Hole Dir zusätzliche Firmenkarten für Deine Mitgründer oder Mitarbeiter, um die Ausgaben einfach zu verwalten. Jede zusätzliche Karte überhalb des Plankontingents wird mit 2 € pro Karte berechnet.
300 Ausgehende SEPA-Transaktionen
?
Inklusive Daueraufträge und Terminüberweisungen in der SEPA-Zone. Jede weitere Überweisung überhalb des Plankontingents kostet 0,20 €. Eingehende SEPA-Transaktionen sind unbegrenzt und kostenlos.
4 Unterkonten
3 Bargeldabhebungen
?
Starter beinhaltet 2 kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat, Comfort beinhaltet 3 kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat und Enterprise beinhaltet 9 kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat. Für jede weitere Abhebung fällt eine geringe Gebühr von 2,50 € an.
lexoffice, DATEV Unternehmen online
?
Verbinde Dein Konto direkt mit Lexoffice. Exportiere Deine Transaktionen mit unserer MT940-Exportfunktion nach Datev, Felix1 und anderen Tools.
?
Tätige Zahlungen in Fremdwährungen dank unseres Partners Currencycloud. Nicht vorrangige Zahlungen über lokale Anbieter kosten 3,50 € pro Transaktion. Vorrangige Zahlungen über das SWIFT-Netzwerk werden mit einer Gebühr zw. 15 € und 30 € berechnet, je nach Zahlungsart und Zielland. Hinzu kommt eine geringe Abwicklungsgebühr für den Währungstausch (Fremdwährungen) von 1 % für Starter-Kunden, 0,5 % für Comfort-Kunden und 0 % für Enterprise-Kunden.
SEPA-Lastschriften (Zahlungen + Einzüge)
?
Zahlungen mittels Lastschrift sind sowohl mit dem SEPA-Basislastschriftverfahren als auch mit dem SEPA-Firmenlastschriftverfahren möglich. Diese Zahlungen sind kostenfrei und unbegrenzt. Der Lastschrifteinzug ist momentan nur im SEPA-Basislastschriftverfahren möglich. Es werden 0,30 € pro eingezogener Lastschrift berechnet. Fehlgeschlagene oder zurückgeschickte Lastschrifteinzüge werden mit je 3 € berechnet.
Penta rewards
?
Erhalte Zugang zu kuratierten Angeboten speziell für KMUs.
DATEV Belegbilderservice
Point-of-Sale Banking
?
Geschäftskonto mit mobilem Kartenlesegerät von SumUp für bargeldloses Zahlen direkt am Verkaufsort. Akzeptiere Kredit- und Debitkarten sowie kontaktlose Zahlungen. Einmalig 29 €. 0,9% vom Umsatz bei EC-/ Debitkartenzahlungen, 1.9% vom Umsatz bei Kreditkartenzahlungen.
Chat Support
Enterprise
Wir wachsen mit Dir! Dieser Plan ist ideal für größere Unternehmen mit hohen Transaktionsvolumen.
?
Hole Dir zusätzliche Banking-Logins für Deine(n) Mitgründer, Buchhalter und/oder Mitarbeiter. Jeder zusätzliche Nutzer überhalb des Plankontingents wird mit 2 € pro Nutzer berechnet.
15 Karten
?
Hole Dir zusätzliche Firmenkarten für Deine Mitgründer oder Mitarbeiter, um die Ausgaben einfach zu verwalten. Jede zusätzliche Karte überhalb des Plankontingents wird mit 2 € pro Karte berechnet.
600 Ausgehende SEPA-Transaktionen
?
Inklusive Daueraufträge und Terminüberweisungen in der SEPA-Zone. Jede weitere Überweisung überhalb des Plankontingents kostet 0,20 €. Eingehende SEPA-Transaktionen sind unbegrenzt und kostenlos.
6 Unterkonten
9 Bargeldabhebungen
?
Starter beinhaltet 2 kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat, Comfort beinhaltet 3 kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat und Enterprise beinhaltet 9 kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat. Für jede weitere Abhebung fällt eine geringe Gebühr von 2,50 € an.
lexoffice, DATEV Unternehmen online
?
Verbinde Dein Konto direkt mit Lexoffice. Exportiere Deine Transaktionen mit unserer MT940-Exportfunktion nach Datev, Felix1 und anderen Tools.
?
Tätige Zahlungen in Fremdwährungen dank unseres Partners Currencycloud. Nicht vorrangige Zahlungen über lokale Anbieter kosten 3,50 € pro Transaktion. Vorrangige Zahlungen über das SWIFT-Netzwerk werden mit einer Gebühr zw. 15 € und 30 € berechnet, je nach Zahlungsart und Zielland. Hinzu kommt eine geringe Abwicklungsgebühr für den Währungstausch (Fremdwährungen) von 1 % für Starter-Kunden, 0,5 % für Comfort-Kunden und 0 % für Enterprise-Kunden.
SEPA-Lastschriften (Zahlungen + Einzüge)
?
Zahlungen mittels Lastschrift sind sowohl mit dem SEPA-Basislastschriftverfahren als auch mit dem SEPA-Firmenlastschriftverfahren möglich. Diese Zahlungen sind kostenfrei und unbegrenzt. Der Lastschrifteinzug ist momentan nur im SEPA-Basislastschriftverfahren möglich. Es werden 0,30 € pro eingezogener Lastschrift berechnet. Fehlgeschlagene oder zurückgeschickte Lastschrifteinzüge werden mit je 3 € berechnet.
Penta rewards
?
Erhalte Zugang zu kuratierten Angeboten speziell für KMUs.
DATEV Belegbilderservice
Point-of-Sale Banking
?
Geschäftskonto mit mobilem Kartenlesegerät von SumUp für bargeldloses Zahlen direkt am Verkaufsort. Akzeptiere Kredit- und Debitkarten sowie kontaktlose Zahlungen. Einmalig 29 €. 0,9% vom Umsatz bei EC-/ Debitkartenzahlungen, 1.9% vom Umsatz bei Kreditkartenzahlungen.
Was unsere Kunden sagen – von Selbstständigen bis CEO’s
“Penta im Vergleich zu traditionellen Banken? Keine Bürokratie, sieht besser aus und fühlt sich besser an. Penta ist bestrebt die Funktionen zu entwickeln, die für unser Geschäft einen Mehrwert bieten.”
Ein Geschäftskonto eröffnen – Häufig gestellte Fragen
Ein Firmen- oder Geschäftskonto ist ein Konto, das speziell für Unternehmen gedacht ist. Es entspricht einem Konto für Privatleute, enthält allerdings meist umfangreichere Funktionen. Die Grundfunktion bleibt gleich: Zahlungen tätigen und Zahlungen empfangen. Somit sind die privaten und geschäftlichen Finanzen des Unternehmers klar voneinander getrennt, denn diese werden weiterhin auf dem privaten Girokonto verbucht. In der Regel wird bereits in den Anfangszügen der Gründung ein Geschäftskonto eröffnet.
Jedes Unternehmen, das in Deutschland registriert ist. Aktuell ist unser Geschäftskonto für viele verschiedene Rechtsformen verfügbar: UG, GmbH, AG, GbR, OHG, PartG, KG, e. K., eG, Einzelunternehmer. Außerdem können GmbHs oder UGs in Gründung ein Geschäftskonto eröffnen von unserem Angebot profitieren.
Wir bieten zurzeit zwei verschiedene Möglichkeiten: „Starter“ für 9 € pro Monat, „Comfort“ für 19 € oder „Enterprise“ für 49 € monatlich. Informiere Dich einfach in unserer Preisübersicht darüber, welche Leistungen bei den unterschiedlichen Geschäftskonten jeweils enthalten sind.
Eine Pflicht zur Eröffnung und Führung eines Geschäftskontos haben nur Unternehmen, die im Handelsregister eingetragen sind. Doch selbst wenn das nicht der Fall ist, ist das Anlegen eines Geschäftskontos für jedes Unternehmen zu empfehlen. So können private von geschäftliche Zahlungen getrennt werden und Du behältst den Überblick über die Finanzen Deiner Firma.
Wenn Du Dein Geschäftskonto eröffnen möchtest oder ein zweites Konto eröffnest, brauchst Du grundsätzlich folgende Informationen:
Art der Gesellschaft
Geschäftstätigkeit
Branche
Branchencode
Anzahl der Mitarbeiter
Besitzverhältnisse und Firmenstruktur
sowie die wichtigsten (erwarteten) Finanzkennziffern
Die finale Bestätigung funktioniert via Identifizierungsprozess. Weitere Informationen findest Du in unserem Artikel zum KYC-Prozess.
Jedes Unternehmen ist anders und die Anforderungen an ein Geschäftskonto hängen stark von der Anzahl der Mitarbeiter und dem Transaktionsvolumen ab. Daher ist die Frage nach den Kosten nicht so einfach zu beantworten. Die gute Nachricht: Sobald Du einen Überblick über Deine Anforderungen an ein Business Konto hast, ist der wichtigste Schritt schon getan.
Aber fangen wir bei den Basics an. Hier gilt: Die Gesamtkosten eines Geschäftskontos setzen sich aus fixen und variablen Kosten zusammen. Die monatliche Kontoführungsgebühr zählt, sofern sie anfällt, zu den fixen Kosten. Sie liegt je nach Anbieter zwischen 0 und 129,99 Euro (Stand: September 2021).
Üblicherweise machen die variablen Kosten bei Geschäftskonten jedoch den überwiegenden Anteil aus. Dieser hohe Anteil an variablen Kosten kann die gesamten Geschäftskonto Kosten auf den ersten Blick schwer abschätzbar erscheinen lassen.
Folgende variable Kosten können unter anderem anfallen:
Kosten für beleglose und beleghafte Buchungen
Gebühren für Ein- und Auszahlungen
Kartenkosten
Gebühren für Guthaben
Sollzinsen
Gebühren für Auslandsüberweisungen
Kosten für gedruckte Kontoauszüge
Notiere Dir im Vorfeld am besten Deine wichtigsten Anforderungen, um die Kosten besser einschätzen zu können. Möchtest Du häufig Geld auf das Business Konto einzahlen oder abheben? Wie wichtig sind Dir regelmäßig gedruckte Kontoauszüge? Tätigst Du häufig Überweisungen ins Ausland?
Die Online-Anmeldung des Geschäftskontos dauert ca. 15 Minuten. Nachdem Du Deinen Antrag eingereicht hast, benötigen wir wenige Tage, um das Konto zu verifizieren.
Bitte beachte, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, für jede Kontoeröffnung eine regulatorische Prüfung durchzuführen.
Sichere Dir noch heute Dein Penta Geschäftskonto für 1 Monat kostenfrei!
Die Eröffnung eines Geschäftskontos kann online per Smartphone und via App ganz einfach erledigt werden.
Ein großer Vorteil des Geschäftskontos ist eine Erhöhung der Übersichtlichkeit, da die privaten und geschäftlichen Ausgaben separat aufgeführt werden. Als Folge wird dem Unternehmen bzw. dem Steuerberater die Steuererklärung deutlich erleichtert, wodurch Zeit und somit Kosten gespart werden können.
Die Möglichkeit zu mehreren Karten für ein Konto wirkt sich auch durchaus positiv auf die spätere Nachvollziehung von gewissen Buchungs- und Geschäftsvorgängen aus. Darüber hinaus besteht für alle Belege der Geschäftsvorfälle eine Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren und die Aufbewahrung wird Dir mit einem separaten Geschäftskonto deutlich erleichtert.
Ein weiterer positiver Aspekt ist der des Datenschutzes, da das Finanzamt mit einem Geschäftskonto lediglich Einblick in Deine geschäftlichen Vorgänge bekommt.
Ja. Du bist berechtigt, ein Geschäftskonto für Dein deutsches Unternehmen zu eröffnen, auch wenn Du im Ausland wohnst.
Starte smartes Business Banking. Jetzt Geschäftskonto eröffnen – in nur 48 Std.